Heute war die erste Sendung mit verkürzter Sendezeit. Irgendwie wurde bei der „MA Radio“ festgestellt, dass unsere „On Air Time“ (OAT) wohl nicht genug vom Volk geschätzt wird. Statt 8:30 Uhr geht’s also ab sofort erst um 10:30 Uhr los. Vorteilhaft ist natürlich, dass Gustav, Piet und das ganze Fußvolk im Sendesaal freitags nun länger feiern können. Aus dieser Sicht ist 10:30 Uhr am Samstag sogar noch etwas früh.
Eröffnung mit Deichkind und irgendeinem Säuferlied. Gustav hat rumgemotzt und was von gestohlener Zeit erzählt. Wahrscheinlich werden sie uns wegen solchen Beitragen bald ganz abschalten. Piet hat nach zwei Jahren endlich ein richtiges Mikrofon und ist nun deutschland- und dänemarkweit besser zu verstehen, also akustisch. Inhaltlich stehen wir noch ganz am Anfang.

Fazit: Nach zwei Jahren immer noch kein Konzept erkennbar. Piet hat sich mit Bier verschluckt und damit seinen Popfilter verschmutzt.

Hildegard (die zum Jahresende 18 wird) hört den Jungs zwar zu, weiß aber nicht, wie die Monitore angeschaltet werden.
Gustav will ihr zum Geburtstag die Trennung schenken.


Piet hat ein neues Pult und arbeitet sich so langsam in die „Potis“ und „Fader“ ein.